Bereits in der Adventzeit haben wir, die Gruppe 5+6, die Fitness in den Fokus gerückt und täglich im Adventkalender Bauch-Beine-Po-Übungen gefunden. Nun steht die Fastenzeit ebenfalls unter dem Motto „Gesundheit“.
Jeden Tag gibt es ein Angebot, das die Kinder ausprobieren dürfen. Gesundes Müsli machen, Brot backen, Kresse vom Samenkorn bis zum Verzehr miterleben, stille Übungen wie Mandalas legen oder bemalen, Terraband-Übungen, Trainings mit der Faszienrolle, Gesichtsmasken und vieles mehr steht in diesen 40 Tagen am Programm.
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag haben wir in der Gruppe 5+6 eine grandiose Faschingsfeier erleben dürfen. Am Montag starteten wir mit lustigen Stationen in den Nachmittag. Ein Riesen-Make’n Break, Spiele im Turnsaal, ein Dominolabyrinth, ein Süßigkeitenbuffet und ein Strumpfhosen-Dosenschießen wurden nur von einer Station getoppt – dem Konfetti-Stanz-Wettbewerb. Am Dienstag durften wir im Hort Tiere, Zauberer, Fantasiefiguren und menschliche Idole in Gruppe 5+6 begrüßen und mit einem Faschingsschmaus diese verrückte Zeit zelebrieren.
Wir bauen unseren Nordpool
Im Winter reisen wir gemeinsam zu den Polen und erforschen die Welt über und unter dem Wasser.
Für die Kinder der Gruppe 2 wurde ein Forscherbereich eingerichtet. Hier haben die Kinder die Möglichkeit ihrer kindlichen Neugierde nach naturwissenschaftlichen Phänomenen nachzugehen. Gestartet wurde mit Wasser und unterschiedlichsten Materialien. Die Kinder haben hierbei die Aufgabe zuerst Hypothesen zu erstellen was schwimmt und was nicht. Anschließend überprüfen sie ihre Vermutungen, indem sie die Materialien ins Wasser geben. Die Kinder haben hier ihre Ergebnisse dokumentiert. Nach ein paar Tagen erhalten die Kinder neue Materialien und Aufgaben, in der Forscherecke.
Weihnachten steht vor der Türe
Weihnachten steht vor der Tür, und die Vorfreude ist spürbar. Neben dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern und dem Backen duftender Kekse gehört auch das Schmücken und Dekorieren zu den liebgewonnenen Traditionen. Besonders bei der Herstellung der Winterwand und der Gestaltung der Weihnachtsbäume haben sich die Kinder in diesem Jahr mit großer Kreativität ausgetobt und wahre Kunstwerke geschaffen.