Weihnachten steht vor der Türe
Weihnachten steht vor der Tür, und die Vorfreude ist spürbar. Neben dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern und dem Backen duftender Kekse gehört auch das Schmücken und Dekorieren zu den liebgewonnenen Traditionen. Besonders bei der Herstellung der Winterwand und der Gestaltung der Weihnachtsbäume haben sich die Kinder in diesem Jahr mit großer Kreativität ausgetobt und wahre Kunstwerke geschaffen.
Mäuse-Weihnacht im Kindergarten
Welch ein Glück, dass die Mäusefamilie dem Christkind geholfen hat, die
vielen Päckchen zu verpacken! In einem Päckchen war ein besonderes Geschenk:
Glück und Zufriedenheit, Liebe und Freude für alle Menschen dieser Erde.
Auch wir hoffen, mit unseren schönen Legebildern Freude zu verbreiten!
Nach der gemeinsamen Feier durften wir uns bei der Adventjause stärken.
Theaterbesuch "Das rote Paket"
Im Advent besuchten wir mit allen Kindern des Kindergartens das Theater des Kindes, um uns das Stück „Das rote Paket“ anzuschauen. Das rote Paket wird von Anna und ihrem Großvater verschenkt. Obwohl es von niemandem geöffnet sondern immer weiterverschenkt wird, bringt es jedem Beschenkten Glück und Zufriedenheit.
Bei Interesse:
Ein kleines Stück über die große Freude des Schenkens
https://www.theater-des-kindes.at/play/das-rote-paket
Lebkuchen backen in der Schule
Ein besonderes Erlebnis für unsere Kinder im Kindergarten sind die Besuche in der Schulküche. Gemeinsam mit den SchülerInnen der BAfEP wird dort an einem Vormittag ein Menü zubereitet und anschließend gemeinsam verspeist.
Zur Einstimmung auf Weihnachten gab es dieses Mal auch selbst gebackenen Lebkuchen - lecker! Eine Kostprobe darf auch eingepackt und zuhause mit den Eltern und den Geschwistern geteilt werden.
Am Donnerstag, den 20. November, erlebte die Hortgruppe 3 einen aufregenden Nachmittag im Naturschutzgebiet Traun-Donau-Auen. Begleitet von Biologen, Wildnisguide und Natur-Reiseveranstalter Bernd Pfleger, tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Natur ein.
Warm angezogen und mit leckeren Snacks ausgestattet, starteten die kleinen Entdecker voller Vorfreude ihre Erkundungstour. Wir umrundeten den kleinen Weikerlsee und erlebten dabei die Schönheit der herbstlichen Natur mit allen Sinnen:
- Wir haben Brennnessel und Kresse, die im Wasser wächst, gekosten.
- Wir bahnten uns einen Weg durchs dichte Schilf.
- Wir haben Schilf gepflückt und damit gespielt.
- Wir haben Tiergeräusche wahrgenommen und bestimmt.
- Wir haben ein leeres Vogelnest im Strauch entdeckt und inspiziert.
- Wir sind auf Lianen hochgeklettert.
- Wir sind über Baumstämme balanciert und darüber geklettert. Wir haben Fraßspuren von unterschiedlichen Tieren entdeckt (Biber, Reh, Borkenkäfer …).
- Wir haben kleinere und größere Schätze gefunden.
- Wir haben einen Fischer gesehen und hätten am liebsten selbst eine Angel dabei gehabt.
Dieser Wald-Nachmittag war nicht nur lehrreich, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe. Die Kinder tauschten sich während der Rückfahrt in der Straßenbahn begeistert über ihre Erlebnisse aus.
Wir bedanken uns bei Bernd für seine inspirierende Führung durch den Wald und freuen uns auf die nächste spannende Expedition!