Trotz Regenwetter haben wir, die Gruppe 5+6 uns auf den Weg zum Botanischen Garten gemacht.
Dort angekommen, erwartete und seine Führung durch das Gelände mit vielen interessanten Details. Wunderschöne Blumen, faszinierende Pflanzen und einige Tiere brachten uns zum Staunen und Träumen.
Mit der passenden Kleidung ist der Botanische Garten auch bei Regenwetter ein echter Hingucker!
Der Frühling bringt viele Farben auf unser Gelände. Besonders aufgefallen sind den Kindern der Hortgruppe 3 in den letzten Wochen die vielen Veilchen, die überall auf unserem Areal wachsen. Beim Weg vom Speisesaal zum Hort wurden diese wunderschönen, duftenden Blumen immer wieder bewundert.
Da kam uns die Idee, etwas mit den kleinen, violetten Schätzen zu machen. Schnell war die Idee geboren: Wir probieren uns am Veilchensirup!
Mit großer Freude und Eifer machten sich die Kinder ans Werk und sammelten fleißig die zarten Blüten. In nullkommernichts waren die Behälter voll.
Schon am nächsten Tag waren die kleinen Fläschchen mit dem selbstgemachten Veilchensirup fertig. Stolz konnten die Kinder ihre süßen Mitbringsel mit nach Hause nehmen.
In der Fastenzeit haben wir, die Hortgruppe 3, uns intensiv mit unserem Jahresthema "Der Wald" beschäftigt. Wir wollten herausfinden, wie vielfältig man den Wald mit all seinen Sinnen erfahren kann.
Gemeinsam haben wir überlegt und gesammelt: Was kann man im Wald sehen, hören, riechen, fühlen und vielleicht sogar schmecken? Wir haben Ideen zu Tieren, Pflanzen, Geräuschen und vielem mehr zusammengetragen, die wir uns notiert haben und in Boxen gesammelt haben. Eine spannende Schatzsuche hat uns dabei geholfen, die Natur direkt zu erleben und neue Entdeckungen zu machen.
Nach den Osterferien haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat sich selbstständig einem der Sinne gewidmet und die gesammelten Eindrücke und Informationen kreativ auf Plakaten gestaltet.
Nun im Mai freuen wir uns sehr, Ihnen die Ergebnisse unserer fleißigen Arbeit präsentieren zu dürfen! Kommen Sie gerne vorbei und werfen Sie einen Blick in unseren Schaukasten im Eingangsbereich. Dort können Sie die tollen Plakate unserer Wald-Entdecker bewundern.
Viel Spaß beim Anschauen!
Wir bepflanzen unser Hochbeet
Mit viel Freude und Tatendrang haben die Kinder unser Hochbeet wieder auf Vordermann gebracht. Gemeinsam wurde gegraben, gegossen und gepflanzt. Jetzt wachsen darin Kartoffeln und Karotten, die wir gespannt beim Wachsen beobachten. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und übernehmen stolz ihre Gartenaufgaben.
Blumenbilder einmal anders
Blumen blühen in verschiedener Art und Weise. Im Kindergarten wurden Blumen einmal in einer ungewöhnlicheren Art gestaltet: mit Gabeln und Wattestäbchen entstehen bunte Frühlingsbilder!
Und bei so einem tollen Wetter kann man das sogar im Garten machen!