Schnee – ein seltenes Gut, das wir alle daher umso mehr zu schätzen wissen. Für Sie war es oft genug weiß? Natürlich hat es in Linz ab und an geschneit. Aber wie oft lag zu Mittag noch Schnee? Die wenigen Tage, an denen die Schneedecke halbwegs durchhielt, haben wir im Hort bestmöglich zu nutzen versucht. Wir bauten Scheemänner, machten Scheeballschlachten und fuhren mit dem Bob. Für diese Wetterbedingungen brauchen die Kinder Jacke, Schihose, Haube, Handschuhe, warme Schuhe und einen Schal - Ich möchte den Eltern der Gruppe 4 für ihre Verlässlichkeit diesbezüglich danken.
Wie sehe ich aus? Wie nehme ich mich wahr?
Im Kindergarten nehmen wir unseren Körper bewusst wahr: wie sehe ich aus? Wie Groß bin ich?
Zuerst wird jedes Kind abgezeichnet, dann durften sie sich selbst anmalen - ob realitätsnahe oder doch kreative Interpretation, blieb dabei den Kindergartenkindern selbst überlassen.
Gemeinsam mit Schülerinnen der 3. BAfEP, haben die Kinder der Gruppe 1 ein tolles Plakat gestaltet. Mit Pinsel, Schwämmen, Walzen, Händen und Füßen entstand ein buntes Bild. Die Kinder hatten große Freude dabei und waren sehr eifrig bei der Sache. Im ersten Stock ist das Kunstwerk nun zu bewundern.
Mit großem Eifer haben wir die Gruppe 1 in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt. So entstanden in der Weihnachtszeit leckere Lebkuchen, die die Kinder dann mit Genuss verspeist haben.
Im Oktober 2018 haben in fast allen Gruppen schalldämpfende Kopfhörer Einzug genommen. Diese können sich die Kinder während der Lernzeit ausborgen. Durch den Kopfhörer werden die Geräusche aus der Umgebung gedämpft und es fällt den Kindern leichter sich zu konzentrieren. Aufgrund der guten Rückmeldungen durch die Kinder werden die Kopfhörer nun auch in der Lernhilfe angeboten.