Besichtigung des Ursprungsortes der Kreuzschwestern

Anlässlich der Jubiläumsfeier "100 Jahre Schulzentrum St. Angelus" gab es für die MitarbeiterInnen der Kreuzschwestern Linz die Möglichkeit, verschiedene Schulkonzepte anderer Kreuzschwestern-Standorte kennen zu lernen.

Am ersten Tag stand die Besichtigung des Ursprungsortes der Kreuzschwestern, Ingenbohl in der Schweiz, und das dortige Schulzentrum "Theresianum" am Plan. Wir bekamen eine Führung durch das weitläufige Schulgebäude und durften am Unterricht teilnehmen.

Nach einer Stärkung im Speisesaal ging es weiter zum Grab der ersten Kreuzschwester, Schwester Maria Theresia Scherer, und zum Gespräch mit zwei Schwestern über ihr Leben am Standort.

Ingenbohl 1

Ingenbohl 2

Ingenbohl 3

Fasching im Kindergarten 2018

Unter dem Motto "Karneval der Tiere" gab es heuer wieder ein buntes Fest mit einer Löwen-Mutprobe, Getränke vom Tintenfisch und einige andere Stationen. Als Abschluss wurde sogar ein Theaterstück über den Regenbogenfisch aufgeführt.

Fasching2018 2

Fasching2018 1

Fasching2018 3

Fasching2018 4

Großes Faschingsfest von allen 7 Hortgruppen

Der Höhepunkt in der Faschingszeit ist immer das große Faschingsfest, das von allen Kindern im Hort gemeinsam gefeiert wird. Auch heuer konnten Zauberer, Prinzessinnen, Hexen, Einhörner, Giraffen, Piraten, Indiander und viele mehr bei lustigen Spielestationen mitmachen und das bunte Treiben im Hort genießen. Stärkung gab es in der Cocktailbar und im Restaurant, wo die Kinder Würstel und Krapfen bekamen. Es war ein aufregendes, spannendes und lustiges Faschingsfest im Hort. Viele Kinder freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Fasching

Das Schokoladeschneiden ist bei Groß und Klein immer sehr beliebt und macht eine Menge Spaß!

Fasching1

Wer hat sich den unter der Maske versteckt?

Architekten am Werk

Die Kinder der Hortgruppe 3 bauten ganz nach eigenen Vorstellungen, mit Steinen aus Styropor, einen römischen Torbogen. Dabei merkten sie, wie wichtig Zusammenarbeit ist. Nach 3 Tagen Arbeit konnten sie dann ihr Werk bewundern. 

ArchitektenArchitekten 1

Es entsteht ein Winterwald, doch auch der Frühling kommt dann bald

Passend zu der kalten Jahreszeit entstand im Kindergarten ein kleiner Winterwald aus verschiedensten Materialien, welche die Kinder mit ihren Salzteig-Tieren bevölkern. Doch so wie Natur, wird auch unser Winterwald nicht immer weiß bleiben und sich mit der Zeit verändern.

Jahreszeiten Wald 1

Jahreszeiten Wald 2

Jahreszeiten Wald 3