Aus KleinemGroßes schaffen …
Wie ein kleiner Fleck auf Schnauzi´s Hintern zu unserem Schachtelprojekt wurde J
Bereits seit über einer Woche arbeiten viele Kinder der Gruppe 2 fleißig an unterschiedlichsten Schachtelprojekten.
So begann das Projekt:
Vor ca. 2 Wochen nahm ein Hortkind sein Stofftier „Schnauzi“ auf Besuch mit in den Hort. Das kleine Kuscheltier erlangte sofort die Aufmerksamkeit vieler Kinder. Während dem Malen patzte ein Mädchen unabsichtlich Schnauzis Hintern mit Farbe an. Um Schnauzi wieder sauber zu bekommen bastelte sein Besitzer gemeinsam mit anderen Kindern eine Badewanne. Kreativ, so wie die Kinder der Gruppe 2 sind, entstand schlussendlich spontan die Idee, ein Zuhause für Schnauzi zu basteln.
Mehr und mehr wurde auch das Interesse vieler anderer Kinder geweckt. So kam es, dass unsere Helferin Margit tagtäglich am Vormittag von einem Schuhgeschäft zum anderen spazierte, um leere Schuhschachteln für unsere Hortkinder zu besorgen.
Neben dem großen Projekt „Schauzis neues Zuhause“ entstanden auch viele weitere Wahnsinnsprojekte wie z.B. Fußballstadien, Wohnungen, Eishockeyfelder etc.
Ziele:
à Förderung von Konzentration, Geduld und Ausdauer.
à Stärken und Ausleben der eigenen Individualität, Kreativität und Fantasie.
à Achtsam mit seinen Mitmenschen umgehen (Teamwork).
à Akzeptanz von Meinungen anderer Kinder (Konfliktfähigkeit).
à Erweiterung von Sachwissen und erlernen alltäglicher Fähigkeiten
(z.B. Besuch beim Tischler).
Eislaufen im Hort
Da die Kinder der Gruppe 5 und 7, also unsere „Großen“ 10-13-Jährigen, so gerne in Bewegung sind, haben wir einen Ausflug ins Linzer Parkbad auf das Freieis gemacht. Dort genossen wir einen Nachmittag und jeder konnte spielerisch seine Eislauf-Künste verbessern. Dies machte mit Freunden aus dem Hort natürlich viel mehr Spaß! Außerdem war auch immer eine helfende Hand in der Nähe, falls jemand mal Hilfe brauchte. Da dies allen Kindern so viel Freude bereitet hat und neue Freundschaften geschlossen wurden, war dies sicher nicht der letzte Eislauf-Ausflug mit dem Hort! ;-)
Zuwachs in der Hortgruppe 3
Vor einiger Zeit haben wir in unserer Gruppe einen Haufen neue Hortkinder bekommen. Es gibt zum Beispiel die zwei Ancistrus-Brüder „Kleiner Hans“ und „Fridolin“, die ein bisschen schüchtern sind. Außerdem ist die Schnecke Nina samt ihrem Haus bei uns eingezogen. Die restlichen Mitbewohner, etwa 30 Garnelen, sehen sich leider alle so ähnlich, dass wir sie nicht auseinanderhalten können und sie einfach „Minions“ getauft haben.
Adventkranzweihe im Kindergarten
Da schon bald der 1. Adventsonntag ist, haben sich die Kinder aller vier Kindergartengruppen getroffen, um gemeinsam den Adventbeginn zu feiern. Dort genossen die Kinder das gemeinsame Beisammen sein und das gemeinsame Singen. Auch das Anzünden der ersten Kerze von jedem der vier Adventkränze sorgte für eine beSINNliche Stimmung. Das Singen verschiedener Lieder, unter anderem dem Lied: „Liebt einander, helft einander, …“, ließ ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl entstehen, welches hoffentlich noch den ganzen Advent spürbar bleibt.
Martinsfest im Dom
Dieses Jahr wurde das Martinsfest wieder im neuen Dom gefeiert, natürlich mit einem Martin, dem Bettler und einem Lichtertanz.